Halli-hallo J
Nach einer unfassbar langen Zeit, in der so viel
passiert ist, kommt nun endlich mal wieder ein Post. Und zwar über meine Gastgeschenke !
Die sind zwar schon seit Ewigkeiten
zusammengesammelt und fotografiert, aber irgendwie habe ich es nie geschafft,
den Post dazu zu schreiben.
Was mir noch fehlt sind die ganzen kulinarischen
Sachen, also Süßigkeiten oder andere typisch deutsche Spezialitäten. Die kaufe
ich in der kommenden Woche – aber auch nichts Spezielles also Kinderschokolade,
Haribo, Nimm 2 und co. :D
Für meine Gasteltern habe ich, da ich das erste
Au Pair bin und meine Gastmutter es liebt zu kochen, ein Kochbuch mit typisch
deutschen Rezepten auf Englisch bestellt. (Hier
geht's zum Kochbuch!)
Außerdem habe ich in einem Teeladen in meiner
Stadt einen Sanddorn – Grapefruit – Tee gekauft, da Sanddorn typisch für mein
Bundesland ist (vor allem zusammen mit dem Etikett fand ich super passend als
Gastgeschenk).
Weiter geht’s mit meinem großen Gastkind. Der
wird ca. einen Monat nach dem ich in der Familie ankomme 5, weshalb ich mich
für Halli Galli Junior (klick!)
entschieden hab. Ich hab das als Kind mega gerne gespielt, und auch lange die
Junior Version. Ich hoffe, dass wir das Spiel vielleicht besonders am Anfang
zusammen spielen können und so schneller eine Verbindung zu einander aufbauen
können. Spiele helfen da finde ich immer ganz gut!
Als ich mit meiner Schwester durch die Stadt
geschlendert bin und bei Thalia eine Becherlupe hab stehen sehen, MUSSTE ich
die einfach mitnehmen. Ich hab die Dinger als Kind geliebt! Wer kennt’s?
Wenn ich jetzt genauer drüber nachdenke, finde
ich, dass man da eventuell ein bisschen aufpassen sollte, dass das Tier nicht
gequält wird und man es
schnell wieder freilässt. Man kann da ja auch alles
Mögliche reinmachen.
Für meinen Kleinen fiel es mir vor allem schwer,
ein zweites Geschenk zu finden. Mein erstes stand schon Ewigkeiten fest: eine
Watschelente!
Mein kleines Babysittermädchen hat sie geliebt,
vor allem als sie laufen gelernt hat. Ich hoffe, das kommt bei meinem kleinen
Gastjungen auch so gut an.
Letztendlich habe ich mich dazu entschieden, ihm dazu
einfach ein kleines Stofftierchen zu kaufen.

Wie ich die Ente in meinen Koffer bekommen soll, ist
mir auch noch ein Rätsel :D
Diagonal passt sie gerade so in meinen großen
Koffer… Daumen drücken!
Ich wollte erst für beide ein Kissenbezug mit
deren Namen darauf nähen, aber da ich keine gefüllten Kissen mitbekommen hätte
und nur Bezüge auch irgendwie blöd sind, hebe ich mir das noch auf und mache
das dann mal zu Weihnachten oder zum Abschied oder wann auch immer.
Das kleine Stoffhäschen (um die 5€) habe ich bei DM gefunden
und es ist soooo weich! Die Ente hätte ich erst auf Amazon
bestellt, weil es da so süß bemalte gab, aber ich muss leider sagen, dass das
Holz viele kleine und größere Risse hatte und die Farbe abblätterte. Also wurde
sie zurückgeschickt und ich bin in den Lirum Larum Laden spaziert und hab dann
zwar eine ein wenig neutrale Ente gefunden, aber dafür ist sie top verarbeitet
(16€).
Für meine beiden Jungs habe bei Lirum Larum
noch „Magic Towels“ gekauft (je 6€). Davon ist eines mit einem Fussball-Motiv,
welches ich meinem Großen schenken werde und das andere hat ein sehr
kleinkindgerechtes Motiv. Beide sind super niedlich und ich freu mich schon
darauf, die mit den beiden Jungs auszupacken und sich entfalten zu lassen! Im Nachhinein ist man bekanntlich immer
schlauer und siehe da, auf Amazon kostet sowas ca. die Hälfte… :D Hier mal ein Beispiel!
Wobei meine, glaube ich, ein Stück größer sind! Ein Foto habe ich davon leider
nicht gemacht.
Dann habe ich noch für die ganze Gastfamilie ein „Grimm’s Fairy Tales“ – Buch gekauft, womit ich sehr zufrieden bin. Es ist wunderschön illustriert und ich finde, man schlägt es gerne auf und liest daraus vor, weil es in einer so schönen Schriftart geschrieben ist und hach… Ich bin total verliebt in das Buch :D Auch das habe ich bei Amazon bestellt (klick!).
Dazu kommen wie gesagt noch ein paar Süßigkeiten
und andere Spezialitäten für alle. Preislich bin ich finde ich immer noch im
Rahmen geblieben. Aber wenig habe ich jetzt auch nicht ausgegeben...
Ich hätte gerne etwas selbstgebastelt, für die Kinder aber auch für die Eltern, hatte aber schlichtweg keine gute Idee und vor allem keine Zeit. Alles in allem habe ich mir trotzdem bei jedem Geschenk etwas dabei gedacht und bin durchaus zufrieden!
Ich hätte gerne etwas selbstgebastelt, für die Kinder aber auch für die Eltern, hatte aber schlichtweg keine gute Idee und vor allem keine Zeit. Alles in allem habe ich mir trotzdem bei jedem Geschenk etwas dabei gedacht und bin durchaus zufrieden!
Da es nur noch 9 Tage sind bis zu meiner
Ausreise und wirklich so viel passiert ist, halte ich in meinem nächsten Post
meine Gefühlslage fest und berichte, was sich alles so getan hat!
Also bis dann J
Hannah
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen