#3 Purer Stress?


03/11/2016, Thursday
9 :11 PM

Hier bin ich wieder, ein paar Schritte weiter.

Vorab: dadurch, dass mir YouTube-Channels und Blogs ziemlich viele meiner Fragen zum Au Pair Jahr beantwortet und mir allgemein wirklich sehr geholfen haben, habe auch ich mich entschieden, meine Bewerbungsphase ein wenig zu dokumentieren, von daher sind die folgenden Einträge eventuell interessanter für zukünftige Au Pairs, oder allgemein Leute, die überlegen als Au Pair nach Amerika zu gehen.

Ich finde, es gibt Menschen, die unter Stress und Druck besser funktionieren und abliefern können. Und ich gehöre leider dazu. Wer mag denn bitte Stress?
Aber ich merke immer wieder, wie Stress mich dazu bringt mich und meine Zeit besser zu strukturieren. Deshalb packe ich mir die Tage oftmals viel zu voll und am Ende jeder Woche bräuchte ich zwei Wochen frei, um mich zu erholen. Auch nicht wirklich effektiv, ich weiß. Aber es klappt fast immer.
Ein fester Teil meines Tagesablaufes ist im Moment die Au Pair Bewerbung.
Ich habe am Freitag, dem 14.10.16 meine Online-Bewerbung an Ayusa Intrax geschickt. Wieso ich mich letztendlich für diese Organisation entschieden habe, lag einfach daran, dass ich beinahe ausschließlich Positives über sie gehört habe, und es bisher auch nur bestätigen kann. Ich war nicht sehr klug und mir ist danach erst aufgefallen, dass ich ja erst am Montag eine Antwort erwarten kann, wegen dem Wochenende. Typisch Hannah, aber ich konnte einfach nicht mehr abwarten. Die Online-Bewerbung war für mein Empfinden schon ziemlich umfangreich und zeitkostend für eine Kurzbewerbung, deshalb hier der Tipp von mir: nehmt euch auch Zeit für eine Kurzbewerbung und macht es nicht so wie ich, Freitagabend halb neun. :D
Der nächste Schritt war, auf einen Anruf der Organisation zu warten, für ein kleines telefonisches Interview. Hier dann auch schon wieder das Problem der vollen Tage: ich bin meistens erst ab 19:00 erreichbar. Ich bekam den Anruf aber Montagnachmittag (zu der Zeit stand in grad im Tanzsaal), und habe ihn leider verpasst. Mir wurde dann eine sehr nette Nachricht auf die Mailbox gesprochen und eine Mail geschrieben, und am nächsten Tag hab ich dann einfach angerufen, als grad Zeit hatte. Das "Interview" war super harmlos, die Kurzbewerbung und deine Angaben wurden nur noch einmal überprüft, mein Telefonat hat gerade mal fünf Minuten gedauert.
Aber dann ging es erst so richtig los. Manche Au Pair Organisationen geben ja an, das es reicht, wenn man sich 6 Monate vorher bewirbt. Ich spreche jetzt nur von meiner Erfahrung, wenn ich sage, dass ich ziemlich froh bin, mich 10 Monate vor meiner geplanten Ausreise beworben habe. Ich glaube, wer sich 9-10 Monate eher bewirbt, sollte zeitlich absolut keine Probleme bekommen.
Ich habe jetzt nämlich bis Nikolaus Zeit, meine komplette Bewerbung fertig zu machen. Das sind insgesamt 1,5 Monate, was normalerweise reichte sollte. Ich war jetzt aber 10 Tage im Urlaub und hab somit erst am Montag angefangen.
Die ausführliche Bewerbung bezieht sich hauptsächlich auf die Vervollständigung deines Au Pair Profils im Au Pair Room. Das klingt jetzt vielleicht nicht nach viel Arbeit, aber das ist es.
Ihr müsst Texte zu kurzen Fragen über eure Familie, eure Hobbies, Zukunftspläne, eure Eigenschaften und Vorhaben mit den Gastkindern schreiben. Ihr müsst Dokumente zusammensammeln, Referenzen angeben, Bilder hochladen, ein Video drehen.......
Es kommt eine ganze Menge zusammen. Deshalb noch ein Tipp von mir.
Denkt über die Fragen, die direkt an das „Au Pair-Dasein“ gehen (Why should a family choose you, what would you do with the hostkids...), gut nach. Schreibt die Texte nach und nach und fragt Freunde und Familie, was euch ausmacht, was sie an eurer Stelle schreiben würden und was sie noch für Verbesserungsvorschläge haben. Die Gastfamilien schauen mit als erstes auf diese Fragen.
Während ihr da eure Antworten zusammensammelt, fangt am besten an, euch die Dokumente ausfüllen zu lassen. Damit bin ich sehr spät dran. Ihr braucht:

·        ein polizeiliches Führungszeugnis

·        ein medizinisches Gesundheitszeugnis

·        eine Schulbescheinigung / das letzte Zeugnis

Allgemein ist die Bewerbung schon recht aufwendig und zeitintensiv, aber meine Organisation / Betreuerin hat mir wirklich immer sofort auf Fragen meinerseits geantwortet und mich unterstützt. Und dann kriegt man das hin!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen